Wer kennt ihn nicht? Der Rosmarin ist aus der mediterranen Küche nicht mehr wegzudenken und findet oft Einsatz beim Würzen vieler Gerichte. Doch auch im Garten sollte man diesem dankbaren Halbstrauch einen Platz einräumen. Generell liebt der Rosmarin es sonnig und kommt gut auf mageren, steinigen Untergründen zurecht.
Rosmarinus repens ‚Blue Rain‘ (neue Bezeichnung: Salvia rosmarinus ‚Blue Rain‚) besitzt genau solch aromatische Zweige wie sein ‚großer‘ Bruder Rosmarinus officinalis/ Salvia rosmarinus – sein Wuchs ist aber viel flacher. ‚Blue Rain‚ erreicht maximal eine Höhe von 20cm. Damit eignet er sich nicht nur gut für klassische Pflanzung ins Kräuterbeet, sondern kommt auch ideal in Kübeln, Balkonkästen, Schalen, Ampeln oder in Duft-und Aromagärten und -hängen zur Geltung. Dort wächst er dann teppichartig und leicht überhängend. Der Rosmarin Blue Rain‘ ist wintergrün und sein Laubwerk bekannt nadelartig. Wenn sich im Sommer seine hellvioletten Blüten zeigen, wird die Pflanze gerne von Insekten als Nahrungsqulle in Anspruch genommen.