Sieht man die Lichtnelke ‘Vesuvius‘ (bot. Lychnis x arkwrightii ‘Vesuvius‘) einmal live zur Blütezeit muss man gar nicht lange überlegen, warum sie den Namen des italienischen Vulkans erhalten hat. Die aufgefächerten Blüten erstrahlen in prachtvollem Korallenrot und das Blattwerk glänzt in Bronze- und Brauntönen-es hält sich angenehm zurück, unterstreicht die starke Wirkung der Blüten aber dadurch noch mehr. Sollte die Lichtnelke nach der Blüte nicht mehr zu sehen sein, so ist das normal und entspricht der Natur der Pflanze, die sich bereits kurz nach der Blüte in die Winterruhe begibt. Allgemein ist ‘Vesuvius‘ recht anspruchslos. Man sollte ihr einen sonnigen Standort zugestehen, der Boden darf gerne humos sein oder sollte mit Kompost etwas angereichert werden.