Hyssopus officinalis ssp. aristatus zu Deutsch Felsen-Ysop ist die weniger bekannte Unterart des Ysops. Sie wächst kompakter als Hyssopus officinalis, gedeiht aber genauso gut auf kalkhaltigen warmen und trockenen Böden. Der Ysop ist bekannt als Würzpflanze wird aber hierzulande kaum noch in Gerichten verwendet, da er ein sehr herbes Aroma hat. In der französischen Küche nimmt man ihn gerne zur Würzung von Fisch, Salaten oder Saucen, wobei der Ysop immer frisch verwendet werden solle. Aufgrund seiner niedrigen Höhe von 20 bis 30cm eignet sich der Felsen-Ysop für Pflanzungen in den Vordergrund. Als Beeteinfassung oder am Wegrand gesetzt eignet er sich genau so gut wie in Pflanzsteinen oder in Pflanzgefäßen auf Balkon oder Terrasse. Die marineblauen Blüten des Felsen-Ysop erscheinen zwischen Juli und August. Ein Rückschnitt der Staude empfiehlt sich im Frühjahr.