Fettblattgewächse gelten als Überlebenskünstler. In ihren Blättern speichern Fettblätter Wasser und kommen daher auch mit längeren Trockenperioden zurecht. Bei der Pflanzung sollte ein durchlässiger, gerne auch sandiger oder kalkhaltiger Boden gewählt werden bzw. ein Standort ohne Staunässe insbesondere im Winter. Ideal sind Steinanlagen, Sandbeete oder Freiflächen mit lockerem Boden. Auch in Kübeln wirken Fettblätter sehr dekorativ. Der Lichtanspruch sollte sonnig bis halbschattig gewählt sein.
Sedum spectabile ‘Purple Emperor‘ ist durch sein äußerst dunkles Blattwerk eine wahre Erscheinung im Beet. Trifft das Sonnenlicht auf die Stiele und Blätter der Pflanze changieren sie in den schönsten Rot- und Violetttönen und wirken teilweise beinahe Schwarz. Zur Blütezeit wird das Spektakel noch verstärkt, denn dann zeigen sich die rosa bis roten Blüten des Fettblatts, die zuverlässig Insekten anziehen und bis in den Herbst überdauern. Nach der Blüte empfiehlt es sich die Dolden stehen zu lassen, denn auch im trockenen Zustand wirken diese sehr dekorativ im Beet und fungieren als wichtige Gerüstbildner. Der Wuchs von ‘Purple Emperor‘ ist horstig und aufrecht, die Sorte erreicht eine Höhe von bis zu 40cm.