Pfingstrosen waren das Jahresmotto 2022 bei Klenart-Stauden-
Generell unterteilt man Pfingstrosen in drei Gruppen: staudige, strauchige und halbstrauchige Pfingstrosen. Paeonia x itoh gehört zur Gruppe der halbstrauchigen Pfingstrosen, die auf den japanischen Pfingstrosenzüchter Toichi Itoh aus den 1950er Jahren zurückgeht. Wie der Name vermuten lässt, vereinen sich hier die positiven Eigenschaften beider „Elternteile“, also die der Stauden- und die der Strauchpfingstrosen. Die Pflanzen bekommen sowohl Austriebe aus dem holzigen Teil als auch aus der Wurzel, in Sachen Farbvielfalt und Blütengröße sind halbstrauchige Pfingstrosen unübertroffen! Halbstrauchige Pfingstrosen sollten an einen sonnigen bis halbschattigen Standort gepflanzt werden und bevorzugen einen lehmigen, humosen Boden. Ihre Blütezeit erstreckt sich von Mai bis Juni, wobei sich die Blüten der Itoh-Hybriden nacheinander öffnen und sich ihre Blütezeit dadurch verlängert.
Paeonia x itoh ‘Scarlet Heaven’ beschreibt die Farbe dieser Sorte sehr gut. Scarlet bedeutet so viel wie Scharlachrot und genau diese außergewöhnlich leuchtende Farbe erwartet den Gartenfreund bei diesem Exemplar. Die Blütenform von ‘Scarlet Heaven’ ist einfach, sie wächst bis etwa 70cm empor.
Die angebotene Pfingstrose wurde über den Winter 2021 geteilt. Geteilte Pfingstrosen blühen schon ab dem 2. Jahr nach Teilung.