Pfingstrosen waren das Jahresmotto 2022 bei Klenart-Stauden-
Generell unterteilt man Pfingstrosen in drei Gruppen: staudige, strauchige und halbstrauchige Pfingstrosen. Paeonia lactiflora gehört zur Gruppe der staudigen Pfingstrosen, die weit über 20 Wildarten umfasst. Staudige Pfingstrosen wachsen und blühen am einjährigen Trieb und ziehen sich – typisch für Stauden – im Winter ganz in ihre Wurzeln unter der Erde zurück.
Paeonia lactiflora ‘Bridal Shower‘ erreicht eine Wuchshöhe von etwa 90cm. ‘Bridal Shower’ bedeutet auf Deutsch so viel wie Jungesellenabschied; diese Sorte gibt mit ihren cremeweißen Blüten schon einen Ausblick auf das Hochzeitskleid samt Schleier. Die gefüllten Blüten werden gut von kräftigen Stielen gehalten, weshalb sich diese Edel-Pfingstrose gut als Schnittblume eignet. Im Garten sollten Edel-Pfingstrosen einen sonnigen bis halbschattigen Standort erhalten und gedeihen am besten in einem lehmig, humosen Boden. Die Blütezeit der Edel-Pfingstrosen reicht von Mai-Juni.
Die angebotene Pfingstrose wurde über den Winter 2021 geteilt. Geteilte Pfingstrosen blühen schon ab dem 2. Jahr nach Teilung.