Pfingstrosen waren das Jahresmotto 2022 bei Klenart-Stauden-
Generell unterteilt man Pfingstrosen in drei Gruppen: staudige, strauchige und halbstrauchige Pfingstrosen. Paeonia lactiflora gehört zur Gruppe der staudigen Pfingstrosen, die weit über 20 Wildarten umfasst. Staudige Pfingstrosen wachsen und blühen am einjährigen Trieb und ziehen sich – typisch für Stauden – im Winter ganz in ihre Wurzeln unter der Erde zurück.
Zartrosane, gefüllte Blüten, die mittig bis ins cremefarbene reichen und gelb-pinke Staubgefäße offenbaren. Mit Paeonia lactiflora ‘Alertie‘ holen sie sich eine prächtige Erscheinung in den Garten. Wie alle Edel-Pfingstrosen bevorzugt diese Sorte einen sonnigen bis halbschattigen Standort und einen lehmig, humosen Boden. ‘Alertie‘ blüht von Mai-Juni und erreicht eine Wuchshöhe von ca. 60cm.
Die angebotene Pfingstrose wurde über den Winter 2021 geteilt. Geteilte Pfingstrosen blühen schon ab dem 2. Jahr nach Teilung.