Iris barbata elatior/germanica ‘Honey Glazed‘ zu Deutsch Hohe Bartiris oder Deutsche Schwertlilie genannt ist eine unverzichtbare Strukturpflanze im Staudengarten. Durch ihre schwertartigen Blätter kann man sie gestalterisch vielseitig verwenden, sie setzt auch außerhalb der Blütezeit Akzente. Ihren Namen hat die Bartiris von dem Bart, den sie auf den 3 äußeren Blütenblättern trägt. Bartiris besitzen rhizomartigen Wurzeln, diese sollten beim Einpflanzen ins Beet immer ein Stück weit über die Erde schauen. Gleichzeitig sollte man bei diesen Stauden Staunässe vermeiden. Am liebsten hat die Bartiris einen sonnigen Standort im Garten. Die Blütezeit der Hohen Bartiris ist zwischen Mai und Juni und fällt meist in die Pfingstzeit.
Die Sorte ‘‘Honey Glazed‘ erreicht eine Höhe von ca. 85cm. Sie blüht Gelb, die inneren Blütenblätter etwas heller als die äußeren, diese sind zudem mit orange Flecken versehen.