Für uns bei Klenart-Stauden- haben sich Rittersporne über die Jahre zu einer der liebsten Gattungen im Sortiment entwickelt. Dabei pflegen wir ein weltweites Netzwerk von Züchtern und Betrieben, die insbesondere die elatum-Sorten hinsichtlich ihrer Klimaverträglichkeit immer weiterentwickeln und entsprechend zeitgemäßer machen.
Auch bekannt als Ritter der Rose, handelt es sich beim Rittersporn um eine prachtvolle Staude für halbschattige bis sonnige Standorte. Er hat eine äußerst lange Blühzeit- bis in den Herbst hinein- und zeichnet sich durch eine Vielzahl an Blüten aus. Rittersporne bevorzugen nährstoffreichen Boden. Sie dürfen gerne in die Gesellschaft von anderen Pflanzen gesetzt werden, man sollte ihm aber ausreichend Platz für Wachstum und Entwicklung bieten (etwa einen halben Meter rund um die Pflanze).
Delphinium elatum ‘Highlander Crystal Delight‘ zu Deutsch Ausdauernder Rittersporn erreicht eine Höhe von ca. 100 cm. Die Sorte blüht mit gerüschter Blütenform und einem Farbspektrum von limettengrün (Mitte) bis hin zu hellem Flieder an den äußeren Blütenblättern. Die Blütenmonate des Rittersporns sind Mai-September.