Pfingstrosen sind das Jahresmotto 2022 bei Klenart-Stauden-
Generell unterteilt man Pfingstrosen in drei Gruppen: staudige, strauchige und halbstrauchige Pfingstrosen. Paeonia lactiflora gehört zur Gruppe der staudigen Pfingstrosen, die weit über 20 Wildarten umfasst. Staudige Pfingstrosen wachsen und blühen am einjährigen Trieb und ziehen sich – typisch für Stauden – im Winter ganz in ihre Wurzeln unter der Erde zurück.
Die Staude Paeonia lactiflora 'Paula Fay' wird gerne als Gartengöttin bezeichnet. Hat man einmal ihre prachtvollen, pinken, halbgefüllten Blüten auf etwa 85cm Wuchshöhe in persona gesehen, so wird ihre diese Bezeichnung absolut gerecht. Der "Göttin" sollte ein entsprechendes "Gemach" in Form eines sonnigen bis halbschattigen Standortes geboten werden, am besten in einem lehmig, humosen Boden.
Die von uns versendeten Pfingstrosen wurden über den Winter geteilt. Geteilte Pfingstrosen blühen schon ab dem 2. Jahr nach Teilung.